Für Start-ups
Die Gründungsphase habt ihr hinter euch gelassen und es gibt jede Menge offene Fragen
- Wie schaffen wir es das Produkt zu entwickeln ohne dabei den Vertrieb aus den Augen zu verlieren?
- Arbeite ich als Gründer operativ mit oder sollte ich mich aufs Management konzentrieren?
- Wie viel Führung brauchen wir und wie werde ich eine gute Führungskraft?
Wir sind dein Sparringspartner für Fragen, Sorgen und Probleme aus dem Start-up-Alltag. Wir unterstützen dich dabei, gemeinsam mit deinem Unternehmen als Persönlichkeit und Führungskraft zu wachsen.
Lass dich dank Förderung günstig beraten
Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass die Ressourcen in einem Start-up knapp sind. Externe Unterstützung ist da aus Kostengründen oft keine Option.
Deshalb haben wir unser Start-up-Angebot so aufgestellt, dass es sich durch das Förderprogramm “Förderung unternehmerischen Know-hows” des Bundesamtes für Wirtschaft und Außenkontrolle (BAFA) bezuschussen lässt. Das heißt für dich ganz konkret: Du zahlst nur die Hälfte unseres Satzes. Die andere Hälfte erhältst du als Zuschuss.
Gerne übernehmen wir die Beantragung des Zuschusses für dich, so dass du unsere Leistungen ohne Zusatzaufwand direkt zum reduzierten Satz beziehen kannst.
Start-up Förderung
Wer wird gefördert?
Start-ups
- die nicht länger als zwei Jahre am Markt sind
Bestandsunternehmen (KMU)
- Ab dem 3. Jahr der Gründung
- Mit weniger als 250 Beschäftigten insgesamt
- Einem Jahresumsatz unter 50 Millionen Euro, bzw. einer Jahresbilanzsumme unter 43 Millionen Euro
Was wird gefördert?
Beratungen zu allen Fragen der wirtschaftlichen, personellen und organisatorischen Unternehmensführung. Ziel ist es, die Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit von Start-ups und KMUs zu steigern.
In welcher Höhe?
Start-ups
Beratungsleistungen über maximal 4.000 €
Die Höhe der Förderung beträgt 50%, also 2.000 € pro Beratungsthema.
Kleine und mittelständische Unternehmen
Beratungsleistungen über maximal 3.000 €
Die Höhe der Förderung beträgt 50%, also 1.500 € pro Beratungsthema.